Die Bahnbranche in NRW übernimmt Verantwortung für eine klimafreundliche Mobilität. Eine Maßnahme: Das SPNV Klimaboard NRW als Informationsangebot der Initiative Fokus Bahn NRW.Mehr über diese Website
Klimabilanz

Die SPNV Klimabilanz NRW auf einen Blick
Daten zeigen Emissions-Einspar-Potenzial auf der Schiene
Mit der Erstellung der Klimabilanz liegen zum ersten Mal konkrete Zahlen aus 2023 vor, wie viel CO₂-Emissionen durch den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Nordrhein-Westfalen (NRW) ausgestoßen werden.
Die Klimabilanz für den SPNV in NRW 2023
401.828 Tonnen CO₂ verursachen die Nahverkehrsbahnen und der Schienenersatzverkehr in NRW
Die Ausgangslage ist einfach: Für die Verkehrswende in NRW ist SPNV unabdingbar. Doch genaue Zahlen darüber, wie viel CO₂ der SPNV ausstößt, gab es bisher noch nicht. Die SPNV-Klimabilanz NRW ändert das.
Vision für den SPNV ist klar
Prognose bietet wertvolle Einblicke in die Möglichkeiten, CO₂-Emissionen zu senken
Bis 2040 soll der SPNV nicht nur den Straßenverkehr entlasten, sondern auch einen maßgeblichen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Im Rahmen einer Potenzialabschätzung wurden sowohl die verkehrlichen als auch die klimatischen Auswirkungen der SPNV-Zielnetzplanungen für 2040 untersucht. Die Ergebnisse zeigen viel CO₂-Einsparpotenzial.

Das muss sich beim SPNV für den Klimaschutz ändern
Was bei Eisenbahnverkehrsunternehmen und in der Politik passieren muss
Die Ansätze zur Verbesserung der Infrastruktur im SPNV sind vielfältig. Das Wuppertal Institut hat Handlungsempfehlungen ausgearbeitet, die zur Verbesserung auf der Schiene beitragen würden. Einige wurden herausgestellt.
Klare Vorteile auf der Schiene
Mit dem CO₂-Fußabdruck ist es möglich, die Klimavorteile der Schiene gegenüber dem Auto darzustellen
Der Vergleich zu anderen Verkehrsmitteln zeigt das große Potenzial des SPNV. Nur wenn der Pkw voll besetzt ist, kommt er annähernd an die Werte des SPNV heran. Doch: Je mehr Menschen mit der Bahn unterwegs sind, desto geringer wird der CO₂-Fußabdruck pro Person. Die Zahlen im Detail:
Klimaneutralität bis 2045
Was der SPNV zum Klimaschutz beitragen kann
Für den Verkehrssektor stellen die Minderungsziele eine enorme Herausforderung dar, denn anders als in anderen Sektoren konnten im Verkehr bislang kaum CO₂-Einsparungen erreicht werden, weder in Nordrhein-Westfalen noch deutschlandweit.